Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche:
Positiver Jahresstart an den Aktienmärkten
Die internationalen Aktienmärkte sind im neuen Jahr mit viel Schwung aus den Startblöcken gekommen, wobei bis zur Stunde die europäischen Börsen deutlich besser abschnitten als die US-Märkte (siehe Kurs-Tabelle weiter unten). Vermutlich waren die sehr vorsichtigen Einschätzungen der großen Investmentbanken zum Wirtschaftsgeschehen und den Kapitalmärkten, besonders für das erste Halbjahr 2023, der Hauptgrund für den Kursanstieg. Zu viele Investoren waren sehr defensiv positioniert und mussten in steigende Kurse Absicherungen abbauen bzw. Investitionsquoten aufbauen.
Gemischte Wirtschaftsdaten aus Amerika heute
Um 14:30 Uhr unserer Zeit veröffentlichte das U.S. Bureau of Labor Statistics die Arbeitsmarktdaten für den Monat Dezember 2022. Die Gesamtzahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg um 223.000 und die Arbeitslosenquote sank von 3,7 auf 3,5 Prozent.
Zuwächse gab es in den Bereichen Freizeit, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Baugewerbe und bei den sozialen Diensten. Die Schätzungen im Vorfeld der Datenveröffentlichung lagen bei 200.000 neuen Jobs. Für die Kapitalmärkte positiv war der langsamere Anstieg der Stundenlöhne. Dies nährt die Erwartung von zukünftig rückläufigen Inflationsdaten.
Um 16 Uhr CET wurden dann der US-ISM-Index für den Dienstleistungssektor veröffentlicht. Der Index fiel im Dezember kräftig auf 49,6 (nach 56,5 im November). Dies wiederum sorgte für fallende Renditen an den Rentenmärkten und steigende Aktienkurse, da eine schwächere wirtschaftliche Entwicklung in Amerika möglicherweise die amerikanische Notenbank Fed von ihrer restriktiven Geldpolitik abbringen könnte.
Die aktuelle Entwicklung unserer Fonds
Die 3ik-Strategiefonds im Vergleich seit 01.04.2020
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Vorwoche | Veränderungen | Kurse 06.01. – 18:50h | |
DAX: | 13.853 | +5,34% | 14.593 |
Euro Stoxx 50: | 3.788 | +6,04% | 4.017 |
S&P 500: | 3.820 | +1,20% | 3.866 |
Nikkei 225: | 26.094 | -0,46% | 25.974 (Schluss heute) |
Shanghai Composite: | 3.089 | +2,23% | 3.158 (Schluss heute) |
Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
+2,208%
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 21,20 und 23,63Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: Aktienfonds 27,6%; Mischfonds 15,0%; Wandelanleihen 8,3%; Rentenfonds 34,0%; Renten Kurz 5,4% ; Cash 9,7%
GUH Vermögen: Das Grundportfolio blieb unverändert. Absicherung belassen (rund 85%).
3ik-Strategiefonds III: Aktienfonds 77,0%, Mischfonds 2,6%; Wandelanleihen 0,0%; Rentenfonds 4,4%; Renten Kurz 0%; Cash 16%
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 16.11. 2022 = 2,15 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2023 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 05.01.2023 |
+0,77% | -13,32% | + 6,51% | -14,49% | 89,53Euro |
GUH Vermögen – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 16.11.2022 = 2,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des GUH Vermögen: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2023 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 05.01.2023 |
-0,41% | -7,42% | 13,25% | -16,00% | 118,29 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 16.11.2022 = 4,20 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2022YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 05.01.2023 |
+1,37% | -19,92% | +11,84% | -21 % | 109,40 Euro |
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Mit der Erwartung eines holprigen Jahresstartes lag ich daneben. Allerdings erscheinen mir nun die europäischen Aktienmärkte zu schnell zu stark gelaufen.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Ergo Life S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 05.01.2023) |
WFLifeCycle I: | 97,90 € |
WFLifeCycle II: | 147,63 € |
WFLifeCycle III: | 149,46 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() | Hans Heimburger CIO Gies & Heimburger – Die Vermögensverwalter |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() | ![]() | ![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen | GUH Vermögen mäßige Schwankungen | 3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |