Kräftige Erholung an den Aktienmärkten
Der vergangene Freitag erwies sich als bedeutender „Reversal-Tag“ für die Aktienmärkte. Zunächst reagierten die Kurse mit einer kurzen und heftigen Abwärtsbewegung auf die schwachen amerikanischen Arbeitsmarktdaten. Allerdings drehte die Stimmung im Handelsverlauf am vergangenen Freitag an der Wall Street deutlich nach oben.
Was sind die Ursachen für diesen Stimmungswandel? Wir sind der Auffassung, dass zwei Hauptgründe ins Feld geführt werden können.
1. Nach den US Arbeitsmarktdaten bildete sich sehr schnell die Meinung, dass eine erste Zinserhöhung in Amerika noch in 2015 vom Tisch ist. Somit könnte den Märkten für längere Zeit als bisher erwartet das „money for nothing“ auch in Amerika zu Verfügung stehen. Eine Änderung der expansiven Geldpolitik seitens der europäischen Zentralbank, der Bank of Japan und der chinesischen Notenbank steht eh nicht zur Diskussion. Ganz im Gegenteil, alle drei genannten Notenbanken werden den Expansionsgrad ihrer Geldpolitik in den kommenden Monaten vermutlich noch erhöhen.
2. Die Stimmung an den Märkten hatte sich in den Vorwochen zu extrem eingetrübt. Aus einer Wachstumsverlangsamung der chinesischen Wirtschaft wurde medial eine Rezession im Riesenreich heraufbeschworen. Der VW-Abgasskandal wurde mit dem Ende des Prädikats „Made in Germany“ gleichgesetzt. Der tiefe Ölpreis wurde nur als Zeichen einer weltweit schwachen Konjunktur betrachtet. Die enormen Einsparungen für Verbraucher und Unternehmen, die wie ein gigantisches Konjunkturprogramm wirken, wurden kaum mehr erwähnt. Irgendwann sind all diese negativen Punkte in den Kursen eingepreist und es genügt eine etwas positivere Sicht der Dinge, um die Kurse wieder steigen zu lassen.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell (16:40 Uhr) | |
DAX: | 9.658 | 10.142 | 10.095 |
Euro Stoxx 50: | 3.130 | 3.268 | 3.253 |
S&P 500: | 1.966 | 2.020 | 2.016 |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I kauften wir zwei interessante Absolute Return Fonds.
Im 3ik-Strategiefonds II kauften wir ETFs in den Sektoren Basic Resources, Öl- und Gas sowie Automobile / Automobilzulieferung und erhöhten somit die Aktienquote.
Im 3ik-Strategiefonds III kauften wir ETFs in den Sektoren Basic Resources, Öl- und Gas sowie Automobile / Automobilzulieferung und erhöhten somit die Aktienquote.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 08.10.2015 |
-0,27% | +0,99% | + 4,48% | – 6,81% | 107,81 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 08.10.2015 |
+0,27% | +1,90% | + 10,43% | – 13,81% | 118,80 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 08.10.2015 |
+5,54% | +8,12% | +15,89% | -17,50% | 122,70Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit Jahresbeginn 2015
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die von uns erwartete Stabilisierung der Aktienkurse rund um den Globus hat stattgefunden. Die Dynamik der Erholung lässt den Schluss zu, dass sich die Kurse noch etwas weiter nach oben bewegen, bevor eine technische Korrektur auf die Gewinne der letzten Tage erfolgt. Ein Rückfall auf die Kurse vom 24.08. bzw. 29.09. erachten wir momentan für weniger wahrscheinlich.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 08.10.2015) |
WFLifeCycle I: | 108,72 € |
WFLifeCycle II: | 137,07 € |
WFLifeCycle III: | 148,63 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() | Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() | ![]() | ![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen | 3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen | 3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |