Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche:
Die Inflation in Amerika steigt im Oktober auf 6,2 Prozent
Der starke Preisanstieg der vergangenen Monate setzte sich auch im Oktober unvermindert fort. Im Jahresvergleich verteuerten sich Waren und Dienstleistungen um 6,2 Prozent, wie das US Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Lieferengpässe und die stark getiegenen Energiepreise sind die Hauptursachen für die Entwicklung an der Preisfront. Aber auch die Lohnkosten beginnen deutlich zu steigen. Spätestens diese Entwicklung ist normalerweise ein Alarmzeichen für die Notenbank, denn Lohninflation bleibt bestehen. Energiepreise werden gemäß der üblichen saisonalen Muster auch wieder fallen und somit die Inflationsrate entlasten. Beim Faktor Arbeit sieht dies anders aus, hier besteht die Gefahr, dass die sogenannte Lohn-Preis-Spirale zu drehen beginnt.
Die amerikanische Notenbank sieht das Szenario noch immer recht gelassen. Zwar reduziert sie ab November die monatlichen Anleihekäufe, eine erste Zinserhöhung scheint jedoch noch in weiter Ferne zu sein. Auf alle Fälle darf man auf die Entwicklung der Inflation in den kommenden Monaten sehr gespannt sein.
In die Gold- und Silbernotierung kommt Bewegung
Bis vor wenigen Tagen konnten die Edelmetalle von der Inflationsdiskussion nicht profitieren. Die Zahlen vom vergangenen Mittwoch waren dann doch heftig genug, um einen Kursanstieg bei Gold und Silber auszulösen.
Die aktuelle Entwicklung unserer Fonds
Die 3ik-Strategiefonds im Vergleich seit 01.04.2020
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Vorwoche | Veränderungen | Kurse 12.11. – 18:10h | |
DAX: | 16.040 | +0,37% | 16.100 |
Euro Stoxx 50: | 4.356 | +0,32% | 4.370 |
S&P 500: | 4.701 | -0,38% | 4.683 |
Nikkei 225: | 29.611 | -0,00% | 29.610 (Schluss heute) |
Shanghai Composite: | 3.492 | +1,35% | 3.539 (Schluss heute) |
Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,2595% p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 16,37 und 19,87 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: Aktienfonds: 39,5%, Mischfonds: 3,00%, Wandelanleihenfonds: 8,45%, Renten: 30,20%, Cash: 12,04%
3ik-Strategiefonds II: flexible Handhabung der Absicherung
3ik-Strategiefonds III: Aktienfonds: 84,26%, Mischfonds: 0%, Renten: 11,19%, Cash: 4,57%
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 16.11. 2020 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 11.11.2021 |
+8,10% | +12,84% | + 4,66% | -3,68% | 108,61 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 11.11.2021 |
+5,47% | +10,58% | +9,39% | -7,86 % | 137,36 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 11.11.2021 |
+13,69% | +20,85% | +9,10% | -5,88 % | 145,43 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die Märkte sind mit Rekordfahrten in den November gestartet. Mittlerweile droht eine gewisse kurzfristige Überhitzung, so dass einige Konsolidierungstage zu erwarten sind.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Ergo Life S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 11.11.2021) |
WFLifeCycle I: | 112,89 € |
WFLifeCycle II: | 163,50 € |
WFLifeCycle III: | 185,07 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() | Hans Heimburger CIO Gies & Heimburger – Die Vermögensverwalter |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() | ![]() | ![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen | 3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen | 3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |