Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen- Highlights der Woche:
Der DAX zwischen Baum und Borke
Diese Woche, und verstärkt am heutigen Freitag, zeigt sich der DAX (zur Stunde bei 15.520 Punkten) schon von seiner schwächeren Kurs-Seite. Der Wahlsonntag am 26. September rückt näher. Sie kennen die Umfrageergebnisse der Meinungsforscher und eine Rot-Rot-Grüne Koalition ist durchaus im Bereich des Möglichen. Wie Sie sich vorstellen können, ist diese politische Farbkombination nicht der Stoff aus dem die Träume der Börsianer sind. Da ist dann schon eher das Wort „Alptraum“ angebracht.
Darüber hinaus scheint es mehr und mehr Marktteilnehmern zu dämmern, dass steigende Energie- und Rohstoffpreise und stark gestiegene Frachtkosten in Kombination mit einer Wirtschaftserholung, die den Scheitelpunkt überschritten haben dürfte, zwangsläufig auf die Gewinnmargen der Unternehmen durchschlagen werden. In knapp vier Wochen sehen wir den Start der Berichterstattung der Unternehmen für das dritte Quartal 2021. Dies dürfte uns diesbezüglich Antworten auf die Frage nach den Gewinnen der Aktiengesellschaften geben.
Können die Techwerte ihre Outperformance behaupten?
Seit Anfang März diesen Jahres bewegt sich die Breite des amerikanischen Aktienmarktes (Russell 2000) nur noch seitwärts während die großen Tech-Werte weiterhin Zuwächse erzielen konnten.
Diese mangelnde Marktbreite deutet darauf hin, dass eine Korrektur an den Börsen wahrscheinlicher geworden ist.
Die aktuelle Entwicklung unserer Fonds
Die 3ik-Strategiefonds im Vergleich seit 01.04.2020
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Vorwoche | Veränderungen | Kurse 17.09. – 18:20h | |
DAX: | 15.627 | -0,68% | 15.520 |
Euro Stoxx 50: | 4.177 | -0,96% | 4.137 |
S&P 500: | 4.496 | -1,09% | 4.447 |
Nikkei 225: | 30.382 | +0,39% | 30.500 (Schluss heute) |
Shanghai Composite: | 3.703 | -2,40% | 3.614 (Schluss heute) |
Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,2785% p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 17,71 und 21,16 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: Aktienfonds: 48,92%, Mischfonds: 9,91%, Renten: 30,0%, Cash: 2,74%
3ik-Strategiefonds II: flexible Handhabung der Absicherung
3ik-Strategiefonds III: Aktienfonds: 74,43%, Mischfonds: 2,81%, Renten: 14,83%, Cash: 7,93%
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 16.11. 2020 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 16.09.2021 |
+7,79% | +15,63% | + 4,73% | -3,57% | 108,30 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 16.09.2021 |
+3,70% | +13,53% | +9,51% | -7,86 % | 135,05 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 16.09.2021 |
+11,01% | +22,04% | +9,48% | -5,88 % | 142,01 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Der September ist historisch einer der schwächsten Börsenmonate. Ob dies auch dieses Jahr so ist?
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Ergo Life S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 16.09.2021) |
WFLifeCycle I: | 112,73 € |
WFLifeCycle II: | 160,50 € |
WFLifeCycle III: | 177,73 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() | Hans Heimburger CIO Gies & Heimburger – Die Vermögensverwalter |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() | ![]() | ![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen | 3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen | 3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |