Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche:
Kommt nach der Sommerrallye der Herbstblues an den Märkten?
Bereits am vergangenen Freitag wies ich an dieser Stelle darauf hin, dass die Sommerrallye an den Aktienmärkten jüngst doch sehr optimistische Züge angenommen hatte. Besonders die Erwartung, dass die internationalen Notenbanken bereits früh im Jahr 2023 ihren geldpolitischen Straffungskurs sogar wieder umkehren, erscheint mir angesichts schwindelerregender Inflationshöhen unrealistisch zu sein.
Die Rezessionsgefahr wird sich in den kommenden Wochen konkretisieren und eine Abschwächung der wirtschaftlichen Aktivitäten ist für mich absehbar. Dies wird dann folgerichtig auch die Gewinne der Unternehmen beeinträchtigen. Offensichtlich scheinen die Aktienmärkte seit dem Wochenstart, diesen Gedankengang auch zu würdigen. Der DAX legte den Rückwärtsgang ein und bewegte sich von Kursen über 13.900 auf aktuell rund 13.540 Punkte. Die amerikanische Technologiebörse Nasdaq 100 konsolidierte im Wochenverlauf von rund 13.700 Zähler auf aktuell 13.243 Punkte.
Nun mag den Kursrückgängen in dieser Woche auch durchaus wieder der ein oder andere freundliche Börsentag folgen – Märkte sind niemals Einbahnstraßen -, uns ist es jedoch in der Anlagepolitik wichtig mit genügend Liquidität in den Herbst zu gehen. Denn nur so läßt sich mit der Möglichkeit, in dann vermutlich tiefere Kurse auch wieder Käufe zu tätigen, der Herbstblues vertreiben.
Die aktuelle Entwicklung unserer Fonds
Die 3ik-Strategiefonds im Vergleich seit 01.04.2020
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Vorwoche | Veränderungen | Kurse 19.08. – 18:05h | |
DAX: | 13.810 | -2,03% | 13.530 |
Euro Stoxx 50: | 3.780 | -1,40% | 3.727 |
S&P 500: | 4.245 | -0,35% | 4.230 |
Nikkei 225: | 28.547 | +1,34% | 28.930 (Schluss heute) |
Shanghai Composite: | 3.277 | -0,58% | 3.258 (Schluss heute) |
Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
+1,23%
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 19,41 und 21,20 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: Aktienfonds 29,3%; Mischfonds 15,7%; Wandelanleihen 0,0%; Rentenfonds 38,9%; Renten Kurz 7,2%; Cash 8,9%
GUH Vermögen: wir nutzten die steigenden Kurse, um weitere Liquidität aufzubauen (zu Lasten der Aktienquote) und mehr Absicherungen zu implementieren (unverändert).
3ik-Strategiefonds III: Aktienfonds 85,4%, Mischfonds 6,1%; Wandelanleihen 0,0%; Rentenfonds 0,0%; Renten Kurz 0%; Cash 8,5%
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 16.11. 2021 = 2,15 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2022 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 18.08.2022 |
-6,28% | -6,41% | + 5,91% | -12,97% | 99,47 Euro |
GUH Vermögen – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 16.11.2021 = 2,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des GUH Vermögen: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2022 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 18.08.2022 |
-6,23% | -5,26% | 12,46% | -18,87% | 121,88 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 16.11.2021 = 4,20 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2022YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 18.08.2022 |
-8,47% | -5,61% | +10,32% | -20,16 % | 129,86 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Mit unserer Einschätzung, dass die Erholungsrallye zu Ende geht lagen wir richtig. Wir sehen die Aktienmärkte anfällig für weitere Korrekturen.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Ergo Life S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 18.08.2022) |
WFLifeCycle I: | 105,81 € |
WFLifeCycle II: | 148,87 € |
WFLifeCycle III: | 170,96 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() | Hans Heimburger CIO Gies & Heimburger – Die Vermögensverwalter |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() | ![]() | ![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen | GUH Vermögen mäßige Schwankungen | 3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |