Kursschwankungen sind nicht gleichbedeutend mit Risiko
Es liegt wohl in der Natur von uns Menschen, dass wir ein Wirtschaftsgut, dessen Preis bzw. Wert stärkeren Schwankungen ausgesetzt ist, als risikoreich empfinden. Kurzfristige Kurs-Schwankungen, zum Beispiel, einer Aktie oder eines Aktienfonds sind nur dann ein echtes monetäres Risiko, wenn wir keinen ausreichend langen Zeithorizont (Haltedauer) für den Besitz der Aktie bzw. des Fonds definieren und verkaufen müssen – weil wir Geld benötigen, oder die Nerven verlieren -, wenn die Kursschwankung gerade zufällig nach unten ging.
Die Aktienmärkte werden sicherlich so lange stärkeren Schwankungen ausgestzt sein, wie das besorgniserregende Wiederaufflammen neuer Coronavirus-Fälle in den USA ungebremst anhält.

Amerika: die blaue Linie illustriert die Zahl der Neuinfektionen, die schwarze Linie die Zahl der Todesfälle
Aber wenn die Ausbrüche in den größten Volkswirtschaften der Welt allgemein unter Kontrolle gebracht werden können (Beispiel Europa – ja es funktioniert), ohne wieder harte landesweite Lock Downs einzuführen, werden Aktien unserer Meinung nach langfristig eine komfortable Outperformance erzielen.
Die 3ik-Strategiefonds setzen ihren positiven Weg im zweiten Quartal 2020 fort
Die Auswahl der „richtigen“ Branchen und die dort investierenden Fonds / Fondsmanager (z.B. ausgewählte Rohstoffaktiensektoren, Gesundheitswesen, Technologie) sowie unsere flexible (und vor allem schnelle) Strategie bei der Portfolio-Absicherung zahlen sich aus.
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Vorwoche | Veränderungen* | Kurse 26.06. 16:56 Uhr | |
DAX: | 12.200 | -0,97% | 12.082 |
Euro Stoxx 50: | 3.242 | -1,11% | 3.206 |
S&P 500: | 3.100 | -2,55% | 3.021 |
Nikkei 225: | 22.479 | +0,15% | 22.512 (Schlusskurs heute) |
* Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,480% p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 30,05 und 37,07 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: Das Grundportfolio blieb undverändert. Die Absicherungsquote handelten wir flexibel.
3ik-Strategiefonds II: Das Grundportfolio blieb undverändert. Die Absicherungsquote handelten wir flexibel.
3ik-Strategiefonds III: Das Grundportfolio blieb undverändert. Die Absicherungsquote handelten wir flexibel.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 15.11. 2019 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2020 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 25.06.2020 |
-6,80% | -9,59% | + 10,13 % | -22,27% | 93,18 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 15.11.2019 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2020 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 25.06.2020 |
-0,64% | -1,23% | +14,52 % | -25,01 % | 114,91 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 15.11.2019 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 25.06.2020 |
-5,19% | -2,83% | +16,97 % | -30,84 % | 109,50 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Wir erwarten auch in der kommenden Woche eine volatile Seitwärtsentwicklung an den Märkten. Die Emotionen der Börsianer werden weiterhin mehr von Covid-19 Infektionszahlen bestimmt, als durch nüchternes Kalkül.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 25.06.2020) |
WFLifeCycle I: | 96,48 € |
WFLifeCycle II: | 136,87 € |
WFLifeCycle III: | 137,98 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() | Hans Heimburger CIO Gies & Heimburger – Die Vermögensverwalter |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() | ![]() | ![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen | 3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen | 3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |