Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche:
Die amerikanische Notenbank Fed wird die Zinszügel weiter anziehen
Auf dem Notenbank-Symposium in Jackson Hole (Ort in den Rocky Mountains) hat Fed-Chairman Jerome Powell in seiner heutigen Rede den geldpolitischen Straffungskurs der US-Notenbank bekräftigt. Die Fed legt in den kommenden Monaten ihr Hauptaugenmerk darauf, die Inflation wieder auf das Zwei-Prozent-Ziel zu bringen. Dies wird der Wirtschaft einiges abverlangen, ein Scheitern der Politik hätte jedoch weit gravierendere Folgen.
Im Juli hatte sich der Preisauftrieb in Amerika etwas beruhigt. Die Inflationsrate war y/y von 9,1 Prozent auf 8,5 Prozent gefallen. Dies ist allerdings noch meilenweit von dem Zwei-Prozent-Ziel entfernt und somit wird die Fed ihre Werkzeuge weiterhin „kraftvoll“ nutzen. Konkrete Hinweise auf den nächsten Zinsschritt im September wollte Powell nicht geben, dies werde von der Gesamtheit der bis dahin eingehenden Daten abhängen. Allerderings wollte er einen erneut „außergewöhnlich großen“ Zinsschritt nicht ausschließen.
Die heutigen Statements von Jerome Powell liegen auf der Linie unserer Erwartungen. Die allzu optimistischen Hoffnungen einiger Marktteilnehmer in den vergangenen Wochen bezüglich einer weniger restriktiven Gangart der Fed erschien uns eh überzogen. Die Fed wird ihre (inflationstreibende) Fehleinschätzung aus dem Jahr 2021 deutlich korrigieren. Wie weit sie damit die Wachstumskräfte der amerikanischen Wirtschaft in Mitleidenschaft zieht wird sich im weiteren Jahresverlauf und in 2023 abzeichnen.
Den Aktienmärkten schmeckte für heute diese Äußerungen nicht. DAX, S&P 500 und die Nasdaq büßen zur Stunde über 2 Prozent ein.
Die aktuelle Entwicklung unserer Fonds
Die 3ik-Strategiefonds im Vergleich seit 01.04.2020
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Vorwoche | Veränderungen | Kurse 26.08. – 18:15h | |
DAX: | 13.530 | -4,25% | 12.955 |
Euro Stoxx 50: | 3.727 | -3,54% | 3.595 |
S&P 500: | 4.230 | -2,84% | 4.110 |
Nikkei 225: | 28.930 | -1,00% | 28.641 (Schluss heute) |
Shanghai Composite: | 3.258 | -0,68% | 3.236 (Schluss heute) |
Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
+1,397%
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 21,79 und 24,52 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: Aktienfonds 36,3%; Mischfonds 15,7%; Wandelanleihen 0,0%; Rentenfonds 24,9%; Renten Kurz 7,2%; Cash 15,9%
GUH Vermögen: wir nutzten die steigenden Kurse, um weitere Liquidität aufzubauen (zu Lasten der Aktienquote) und mehr Absicherungen zu implementieren (unverändert).
3ik-Strategiefonds III: Aktienfonds 91,7%, Mischfonds 1,8%; Wandelanleihen 0,0%; Rentenfonds 0,0%; Renten Kurz 0%; Cash 6,5%
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 16.11. 2021 = 2,15 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2022 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 25.08.2022 |
-7,85% | -7,75% | + 5,94% | -12,97% | 97,81 Euro |
GUH Vermögen – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 16.11.2021 = 2,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des GUH Vermögen: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2022 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 25.08.2022 |
-6,63% | -6,55% | 12,42% | -18,87% | 121,36 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 16.11.2021 = 4,20 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2022YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 25.08.2022 |
-10,60% | -8,29% | +10,39% | -20,16 % | 126,83 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Mit unserer Einschätzung, dass die Erholungsrallye zu Ende geht lagen wir richtig. Wir sehen die Aktienmärkte anfällig für weitere Korrekturen (bleibt unverändert).
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Ergo Life S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 25.08.2022) |
WFLifeCycle I: | 104,08 € |
WFLifeCycle II: | 148,22 € |
WFLifeCycle III: | 166,98 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() | Hans Heimburger CIO Gies & Heimburger – Die Vermögensverwalter |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() | ![]() | ![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen | GUH Vermögen mäßige Schwankungen | 3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |