Relative Ruhe an den Aktien- und Rentenmärkten auch nach dem Pfingstfest
Die Aktien- und Rentenmärkte scheinen, nach fulminanten zurückliegenden Monaten, sich nun gewissermaßen eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen. Die Bewegungen hielten sich auch diese Woche an nahezu allen Märkten in vergleichsweise engen Bandbreiten. Der Wachstumssektor konnte sich von den jüngsten Korrekturen etwas erholen.
In der Realwirtschaft stellen wir uns auf einen stärkeren Wechsel vom produzierenden Gewerbe auf den Dienstleistungssektor ein. Nach den langen Monaten von Lockdown und vielfältigen Beschränkungen ist die Sehnsucht der Menschen nach Reisetätigkeiten, Events usw. riesengroß. Das ist buchstäblich mit den Händen zu greifen. Dies wird allerdings die Nachfrage nach den Gütern, die vom stay-at-home Effekt der zurückgliegenden Monate besonders profitierten deutlich reduzieren.
Das Thema Inflation ist in Amerika noch lange nicht durch
Die nachfolgende Grafik verdeutlicht, dass in Amerika die Lohnkosten mit hoher Wahrscheinlichkeit spürbar anziehen werden. Dies hat zwei Haupursachen. Zum einen spiegelt sich hier die boomende Konjunktur wider und zum anderen sehen wir erste (unschöne) Effekte des Helikoptergeldes von Staat und der Fed. Gerade im Niedriglohnsegment haben es sich viele US-Bürger in der „Hängematte der Transferleistungen des Staates“ sehr gemütlich gemacht. Sie gehen nicht auf Jobsuche sondern genießen das staatliche „Corona-Manna“. Mc Donalds lobt bereits 50 Dollar für das reine Erscheinen einer Person zu einem Bewerbungsgespräch aus.
Unsere Fonds mit einer erfreulichen Wertentwicklung in der Woche
Die 3ik-Strategiefonds im Vergleich seit 01.04.2020
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Vorwoche | Veränderungen | Kurse 28.05. – 16:50h | |
DAX: | 15.448 | +0,54% | 15.532 |
Euro Stoxx 50: | 4.026 | +1,09% | 4.070 |
S&P 500: | 4.170 | +1,03% | 4.213 |
Nikkei 225: | 28.318 | +2,93% | 29.149 (Schluss heute) |
Shanghai Composite: | 3.487 | +3,27% | 3.601 (Schluss heute) |
* Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,1875% p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 16,46 und 19,51 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: leichte Erhöhung der Aktienquote.
3ik-Strategiefonds II: das Portfolio blieb unverändert
3ik-Strategiefonds III: leichte Erhöhung der Aktienquote
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 16.11. 2020 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 27.05.2021 |
+2,59% | +11,52% | + 5,55% | -3,57% | 103,07 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 27.05.2021 |
+2,06% | +18,89% | +9,84% | -7,86 % | 132,91 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet | ||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 27.05.2021 |
+5,71% | +27,47% | +10,99% | -5,88 % | 135,23 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Spätestend mit den US Arbeitsmarktdaten am kommenden Freitag dürfte wieder stärkere Bewegung in die Märkte kommen.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 27.05.2021) |
WFLifeCycle I: | 107,78 € |
WFLifeCycle II: | 157,99 € |
WFLifeCycle III: | 170,54 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() | Hans Heimburger CIO Gies & Heimburger – Die Vermögensverwalter |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() | ![]() | ![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen | 3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen | 3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |